This page is only available in German.

Anton Friedrich Justus Thibaut: Neue TONKUNST-Ausgabe erschienen

Die neu erschienene Ausgabe der TONKUNST widmet sich dem Juristen und Musiksammler Anton Friedrich Justus Thibaut, dessen Schrift »Über Reinheit der Tonkunst« vor genau 200 Jahren erstmals veröffentlicht wurde.

Seine Spuren in der Musikhistoriographie hat Thibaut (1772–1840) in mannigfacher Weise hinterlassen. Zum einen ist er heute als Kompilator einer umfangreichen Musikaliensammlung bekannt, die dank seines weitverflochtenen europäischen Netzwerkes auch von berühmten Zeitgenossen wie Mendelssohn, Schumann oder Goethe in Augenschein genommen wurde und aus der Thibaut mit einem von ihm selbst geleiteten Singkreis regelmäßig Stücke im privaten Rahmen zur Aufführung brachte. Zum anderen ist er als Verfasser der  ästhetischen Streitschrift »Über Reinheit der Tonkunst« in Erinnerung geblieben. Die  TONKUNST-Ausgabe widmet sich verschiedenen Facetten von Thibauts  musikalischem Wirken, um nicht nur der Forschung zu seiner Person und seinem Umfeld, sondern auch zum Historismus in den Künsten des 19. Jahrhunderts neue Impulse zu geben.

Thibaut