Links zur Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt
Hauptnavigation öffnen
Webseitensuche öffnen
Universität Heidelberg
Über uns
Forschung
Studium
Kalender
Veranstaltungstyp
Teilnahmeoptionen
Datum auswählen
Dienstag, 11. November 2025
18:15 - 19:45 Uhr
Der Kosovo-Mythos in der Oper „Otadžbina. Posvetni počasni prikaz“ (Das Vaterland. Bühnenweihfestspiel) von Petar Konjović
Mirjana Keleč, M.A. (Salzburg)
Hörsaal des Musikwissenschaftlichen Seminars, Augustinergasse 7, 69117 Heidelberg
Dienstag, 18. November 2025
18:15 - 19:45 Uhr
Generations- und Paradigmenwechsel? Neue Musik heute zwischen Bubble und Mainstream, Agency und Autonomie
Prof. Dr. Rainer Nonnenmann (Köln)
Hörsaal des Musikwissenschaftlichen Seminars, Augustinergasse 7, 69117 Heidelberg
Dienstag, 25. November 2025
18:15 - 19:45 Uhr
Sacred Sound – Sacred Space: Auf der Suche nach dem verlorenen Klang. Virtuelle akustisch-visuelle Rekonstruktion sakraler Räume des Mittelalters
Prof. Dr. Stefan Morent (Tübingen)
Hörsaal des Musikwissenschaftlichen Seminars, Augustinergasse 7, 69117 Heidelberg
Dienstag, 9. Dezember 2025
18:15 - 19:45 Uhr
Arthur Chappell und die Popular Concerts (1859–1901)
Lina Varlemann, M.A. (Hannover/Heidelberg)
Hörsaal des Musikwissenschaftlichen Seminars, Augustinergasse 7, 69117 Heidelberg
Dienstag, 16. Dezember 2025
18:15 - 19:45 Uhr
Wahlheimat Weltbürgertum. Beethoven und die Antike
Prof. Dr. Laurenz Lütteken (Zürich)
Aula der Alten Universität, Grabengasse 1, 69117 Heidelberg
Dienstag, 13. Januar 2026
18:15 - 19:45 Uhr
Auf der Suche nach Heimat. Die musikkulturelle Praxis der Instrumente Guqin, Pipa und Zheng
Nannan Chen, M.A. (Heidelberg)
Hörsaal des Musikwissenschaftlichen Seminars, Augustinergasse 7, 69117 Heidelberg
Dienstag, 20. Januar 2026
18:15 - 19:45 Uhr
Musik über Musik – Parodieren in der frühneuzeitlichen Messe
Sebastian Seifert, M.A., M.A. (Heidelberg)
Hörsaal des Musikwissenschaftlichen Seminars, Augustinergasse 7, 69117 Heidelberg
Dienstag, 27. Januar 2026
18:15 - 19:45 Uhr
How Russian are the Ballets Russes? (Re)writing the History of Prokofiev’s „Sur le Borysthène“
Prof. Dr. Philipp Ross Bullock (Oxford)
Hörsaal des Musikwissenschaftlichen Seminars, Augustinergasse 7, 69117 Heidelberg
Dienstag, 3. Februar 2026
18:15 - 19:45 Uhr
Die ukrainische Komponistin Karmella Tsepkolenko und ihre Mini-Mono-Oper „Zwischen zwei Feuern“, nach Hermann Hesses „Der Steppenwolf“
Prof. Dr. Yurii Semenov (Odessa/Heidelberg)
Hörsaal des Musikwissenschaftlichen Seminars, Augustinergasse 7, 69117 Heidelberg
English
Kontakt