Links zur Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt
Hauptnavigation öffnen
Webseitensuche öffnen
Universität Heidelberg
Über uns
Forschung
Studium
Aktuelles
Aktuelles
August 2025
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester 2025/26
Juli 2025
Musikkulturelle Diskurse zwischen Romantik und Historismus – Vortrag von Dr. Esther Dubke am 15. Juli
Herzliche Einladung: Sommerfest der Musikwissenschaft am 17. Juli
Ausstellung im Museum für Sakrale Kunst und Liturgie: „Anton Friedrich Justus Thibaut: Sammler, Netzwerker, Musikdenker“
Zu Anton Friedrich Justus Thibaut – Vortragskonzert am 10. Juli 2025 mit Prof. Dr. Ulrich Konrad
Juni 2025
Ausschreibung: Bibliotheks-Hilfskräfte im Wintersemester 2025/26
Ausschreibung: Tutorien im Wintersemester 2025/26
Gastvortrag am 8. Juli: Beyoncé und die Ethik der Appropriation
Evaluation der Lehrveranstaltungen bis zum 1. Juli
Gastvortrag am 24. Juni: Arne Stollberg zu Erich Wolfgang Korngold
Reading Week mit Hausarbeits-Tutorien (9. bis 13. Juni)
Forschungskolloquium „Musik vor 1600“ am 13. Juni
Techno-Produzent und DJ Arno Müller zu Gast am Seminar
Gastvortrag am 5. Juni: Early south Slavic operas between imperial legacies and (supra)nationalism
Concert Lecture von Arno Müller (Popakademie Mannheim) am 03. Juni
Mai 2025
Vortrag am 3. Juni: Heimatvorstellungen im deutschsprachigen Lied der Frühen Neuzeit
„Zwischen Ernstthal und dem Wilden Westen“ – Karl May als Komponist. Vortrag am 27. Mai
Special Guest am Musikwissenschaftlichen Seminar: Dr. Motte
Popular Music and the rise of populism in Europe – Gemeinsame Lektüre und Diskussion am 20. Mai
Blockseminar zur digitalen Musikanalyse mit Richard Freedman
Narrativität und Intertextualität in der Filmmusik: Vortrag von Laura Barchetti am 13. Mai
April 2025
Gastvortrag von Richard Freedman am 6. Mai: Making Musicology in a Digital Age
Einladung zur Semestereröffnung am 29. April 2025
Stellenausschreibung: Hilfskraft in der Mendelssohn-Ausgabe
Stellenausschreibung: Akademische Mitarbeiter*innen im LisztQWV
März 2025
Einführungswoche für neue Studierende vom 15. bis 17. April 2025
Neuerscheinung bei Bärenreiter: „Musik und Heimat“ von Christiane Wiesenfeldt
Februar 2025
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2025
Ausschreibung: Bibliotheks-Hilfskräfte im Sommersemester 2025
Verlängerung der Bewerbungsfrist: Techno-Hilfskraft im Sommersemester 2025
Januar 2025
Ausschreibung: Tutorien im Sommersemester 2025
Vortrag von Kirill Smolkin: Compositional Reception – Methods, Issues and Boundaries
Hilfskraft-Stelle im SFB 1671: Heimat(en) im deutschsprachigen Lied der Frühen Neuzeit
Hören mit Helmholtz: Kooperation mit der Biennale für Neue Musik
Spontinis „Vestalin“ in Berlin – Gastvortrag von Prof. Dr. Fabian Kolb am 28. Januar
Programm des Forschungskolloquiums für das Sommersemester 2025
Kirchenmusik im Ostseeraum um 1700: Neue TONKUNST-Ausgabe erschienen
Vergabe von Stipendien der Florence und Ewald Boucke Stiftung zum Wintersemester 2024/25
Vorstellung des DFG-Projekts »Liszt Schriften Digital« durch Prof. Dr. Dorothea Redepenning
Ausschreibung: Internationaler TONKUNST-Preis für Musikwissenschaft 2025
Mehr laden
English
Kontakt