Neuerscheinung: Transcending Nationalism? Shifts of Perspective in Eastern European Music History, hg. von Christoph Flamm

Die europäische Musikwelt an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert war von nationalen Ideen und Ideologien bestimmt. Doch in der Musik selbst zeigt sich häufig ein anderes Bild: Komponisten ließen sich von Stoffen, Traditionen und künstlerischen Zielen jenseits nationaler Grenzen inspirieren.

Insbesondere durch die Musikkritik und die Historiographie wurden Repertoires jedoch über Generationen hinweg in Kontexte des Nationalen eingeordnet oder gar als Nationalmusiken verstanden – insbesondere in Osteuropa, wo nationale Lesarten bis heute nachwirken.

Flamm_Nationalism

Der von Christoph Flamm neu bei Brepols herausgegebene Band versammelt 14 Beiträge, die solche nationalistischen Deutungen kritisch hinterfragen. Der Band möchte neue Perspektiven auf die transnationalen Verflechtungen osteuropäischer Repertoires werfen und die Komplexität der historischen Realität sichtbar machen – jenseits nationaler Vereinnahmungen.